Unser Netzwerk für starke OT-Cyber-Security-Lösungen

Praktische Vorteile der 
Fortinet-Partnerschaft

Das Open-Fabric-Ecosystem von Fortinet bietet Ihnen integrierte Lösungen für umfassende End-to-End-Sicherheit. Diese Lösungen umfassen physische Firewalls, Antivirensoftware, Intrusion-Prevention-Systeme und Endpoint-Sicherheitskomponenten.

 

Besuchen Sie die Fortinet-Website

Brückenschlag zwischen IT- und OT-Cyber-Security

Fortinet verfolgt Internetbedrohungen, während OMICRON Risiken für Schutz, Steuerungstechnik und das Stromnetz überwacht. Gemeinsam bieten wir kollaborative Lösungen, die kritische Infrastrukturen sichern und sowohl IT-Sicherheitsbeauftragten als auch Energieingenieur:innen umsetzbare Erkenntnisse liefern. Unsere Partnerschaft schließt die Lücke zwischen IT und OT und ermöglicht schnellere und genauere Reaktionen auf potenzielle Bedrohungen.

Zentralisierte Überwachung von OT-Bedrohungen mit FortiSIEM

StationGuard bietet vollständige Transparenz über OT-Geräte und den Netzwerk-Status. Bei Integration mit Fortinets SIEM FortiSIEM werden über 130 Ereignistypen – einschließlich OT-Informationen – in einem einzigen Dashboard für SOC-Analyst:innen gesammelt. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Vorfälle, eine verbesserte Sichtbarkeit von Bedrohungen und eine tiefergehende Analyse mithilfe von UEBA-Korrelationen, wobei IT- und OT-Know-how auf einer Plattform kombiniert werden.

Herunterladbare Inhalte

Praktische Vorteile der 
Splunk-Partnerschaft

Splunk übernimmt die Suche, Überwachung und Analyse von maschinengenerierten Big Data über eine webbasierte Bedienoberfläche. Darüber hinaus erfasst, indexiert und korreliert Splunk Echtzeitdaten in einem durchsuchbaren Repository, aus dem es Grafiken, Reports, Alarme, Schnittstellen und Visualisierungen generieren kann.

 

Besuchen Sie die Splunk-Website

Vereinheitlichte IT- und OT-Übersicht mit Splunk

Unsere Partnerschaft verbindet die anpassbare Datenplattform von Splunk mit der OT-Expertise von OMICRON StationGuard. Gemeinsam bieten wir Echtzeitüberwachung, Bedrohungserkennung und funktionale Überwachung für Ihr gesamtes Stromnetz. So können sowohl IT-Sicherheitsbeauftragte als auch Energieingenieur:innen Cyberbedrohungen, Fehlfunktionen und Schwachstellen schnell erkennen und so die kontinuierliche Betriebssicherheit und vollständige Transparenz Ihrer Infrastruktur gewährleisten.

Anpassbare Dashboards und Einblicke für schnellere Reaktionen

Die Integration von StationGuard in Splunk ermöglicht eine nahtlose Visualisierung von OT-Daten über vorkonfigurierte Apps und Dashboards. Mit OT-Wissen angereicherte Alarme liefern umsetzbare Informationen, während einfach einzurichtende Regeln und Report-Strukturen SOC-Analyst:innen dabei helfen, schneller zu reagieren. Die Lösung unterstützt Hybrid- und Cloud-Umgebungen und bietet Ihrem Team jederzeit und überall zuverlässigen Zugriff auf Metriken, Muster und Erkenntnisse.

 

Laden Sie die OMICRON StationGuard App auf Splunkbase hier herunter.

 

Praktische Vorteile der 
IBM-Partnerschaft

IBM ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, das für seine Innovationen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Cloud und Cybersicherheit bekannt ist. Mit IBM QRadar SIEM erhalten Unternehmen zentrale Transparenz, Echtzeit-Bedrohungserkennung und optimierte Compliance für ihre gesamte IT-Umgebung.

 

Besuchen Sie die IBM-Website

Zentralisierung von IT- und OT-Sicherheitsereignissen

IBM QRadar SIEM ermöglicht es Unternehmen, Bedrohungen in komplexen IT-Landschaften zu erkennen und zu analysieren. OMICRON verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Absicherung von Betriebstechnologie und kritischen Infrastrukturen. Gemeinsam bieten wir eine umfassendere Sicherheitsgrundlage, mit der Kund:innen sowohl ihre IT- als auch ihre OT-Umgebungen mit größerer Zuversicht schützen können.

End-to-End-Transparenz und Ausfallsicherheit

Durch die Kombination der Analysefähigkeiten von IBM mit dem OT-Fokus von OMICRON profitieren Unternehmen von erhöhter Transparenz ihrer Daten, schnellerer Erkennung und verbesserter Ausfallsicherheit. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass Sicherheitsteams proaktiv handeln können – unabhängig davon, ob Bedrohungen aus IT-Systemen oder operativen Netzwerken stammen.

Praktische Vorteile der 
Controlware-Partnerschaft

Controlware ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Controlware entwickelt, implementiert und betreibt IT-Lösungen für Rechenzentren und Unternehmen. Das Portfolio reicht von der Beratung und Planung über die Anlage und Wartung bis hin zum Management, Monitoring und Betrieb der Kundeninfrastrukturen.

 

Besuchen Sie die Controlware-Website

Ergänzende IT- und OT-Sicherheitskompetenz

Controlware verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Systemintegration, Managed Security Services und SOC-Betrieb. OMICRON ergänzt dies durch spezialisierte Intrusion Detection und Überwachung für kritische Infrastrukturen. Gemeinsam schaffen wir eine Sicherheitsgrundlage, die alle Ebenen abdeckt – vom IT-Netzwerk im Büro bis hin zur Betriebstechnik in Umspannwerken.

Cyber-Abwehrdienste und netzspezifischer Schutz

Unsere Partnerschaft kombiniert Beratung, Integration und Managed Services mit praktischer OT-Transparenz und Bedrohungserkennung. Auf diese Weise profitieren Energieversorger und Betreiber kritischer Infrastrukturen von einem umfassenden Support: Identifizierung von Risiken, Implementierung von Schutzmaßnahmen und kontinuierliche Überwachung sowohl der IT- als auch der OT-Umgebungen.

Praktische Vorteile der 
ALSEC-Partnerschaft

Die ALSEC Cyber Security Consulting AG ist auf den Schutz von Energie- und Industriesystemen spezialisiert. Ihr Wissen basiert auf über 65 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Die Cybersicherheitsexpert:innen von ALSEC unterstützen Kund:innen mit kompetenten und individuellen Dienstleistungen: angefangen bei Schulungen über die Entwicklung von Prozessen bis hin zur Bewertung von Produkten und deren Implementierung.

 

Besuchen Sie die ALSEC-Website

Lehre von OT- und IT-Resilienz für Energieversorger

Unsere Partnerschaft bietet eine gemeinsame Wissensbasis, in der IT- und OT- Fachkenntnisse gebündelt werden, um Risiken zu identifizieren, Situationen zu bewerten und wirksame Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Durch die Verbesserung der Infrastruktursicherheit und die Schaffung eines ganzheitlichen Bedrohungsbewusstseins leisten wir Hilfe, so dass Kund:innen schneller reagieren und die Auswirkungen von Cyberangriffen auf Ihr Netz minimieren können.

Cyber-Security-Schulungen und -Audits für Energiesysteme

ALSEC bietet praxisorientierte Schulungen für Führungskräfte und technisches Personal sowie Audits und Tests auf Basis der neuesten IT/OT-Standards. Wir leisten Hilfe für SOC-Analyst:innen bei der Bewertung von Alarmen, der Aufdeckung von Schwachstellen und der Umsetzung gezielter Schutzmaßnahmen – indem wir IT- und OT-Know-how zusammenführen, um messbare Verbesserungen in der Cybersicherheit zu erzielen.

Praktische Vorteile der 
NTS-Partnerschaft

NTS entwirft, installiert und unterstützt Lösungen im digitalen Bereich. So werden IT-Produkte zu ganzheitlichen Strategien. Gemeinsam mit High-End-Herstellern übernimmt NTS digitale Verantwortung und schafft IT-Lösungen mit zuverlässigen Dienstleistungen für die Bereiche Netzwerk, Sicherheit, Zusammenarbeit, Cloud und Rechenzentrum.

 

Besuchen Sie die NTS-Website

Umfassende OT- und IT-Cybersicherheit für Energieversorger

Dank unserer Partnerschaft mit NTS können wir die OT-Expertise von OMICRON StationGuard mit dem NTS Threat Detection Service kombinieren und so umfassende Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen bieten. Echtzeitüberwachung, Erkennung von Bedrohungen und funktionale Überwachung sorgen dafür, dass Energieingenieure und IT-Sicherheitsbeauftragte maximale Transparenz und Schutz vor Cyberangriffen und Betriebsrisiken erhalten.

Echtzeit-Bedrohungsinformationen und schnelle Reaktion auf Vorfälle

StationGuard überwacht die Ethernet-Netzwerke im Netzwerk, während NTS alle sicherheitsrelevanten Daten in Echtzeit analysiert. Das NTS-Defense-SIEM-Team bewertet verdächtige Ereignisse nach Bedrohung und Dringlichkeit, und unser OT-Sicherheitsteam sorgt für schnelle, fundierte Reaktionen. Diese Integration bietet umsetzbare Alarme, übersichtliche Dashboards und umfassenden Schutz für IT und OT.

Herunterladbare Inhalte

Praktische Vorteile der 
ACS-Mitgliedschaft

Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) ist eine Kooperationsplattform, die Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit durch Wissensaustausch und praktische Anleitungen hilft. Die 2012 gegründete ACS fördert die Zusammenarbeit, um die Abwehrmaßnahmen gegen sich ständig weiterentwickelnde Cyber-Bedrohungen zu stärken.

 

Besuchen Sie die ACS-Website

Gemeinschaftsbasierte Cybersicherheit: Wissensaustausch zur Verhinderung von Angriffen

Die Mitgliedschaft bei ACS ermöglicht es Organisationen, Erfahrungen, bewährte Verfahren und gewonnene Erkenntnisse mit anderen Unternehmen und Institutionen auszutauschen. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit bietet Einblicke in aktuelle Angriffsvektoren, wirksame Schutzmaßnahmen und praktische Strategien für den Umgang mit Vorfällen.

Zugang zu erstklassigem Fachwissen und Tools zur Sicherung von IT- und OT-Systemen

Mitglieder profitieren vom Fachwissen der BSI- und ACS-Partner, darunter praktische Anleitungen, spezielle Tools und exklusive Möglichkeiten zum Ausbau ihrer Cybersicherheitskompetenzen. OMICRON nutzt diese Erkenntnisse, um seine eigenen Lösungen zu verbessern und die IT- und OT-Umgebungen seiner Kund:innen besser zu schützen.

Praktische Vorteile der 
EE-ISAC-Mitgliedschaft

Das European Energy Information Sharing & Analysis Centre (EE-ISAC) ist ein gemeinnütziges, branchenorientiertes Netzwerk, das den Austausch vertrauenswürdiger Informationen zwischen Energieversorgern, Lösungsanbietern und Institutionen ermöglicht. Durch Zusammenarbeit verbessern die Mitglieder die Cyber-Resilienz und Sicherheit der europäischen Energieinfrastruktur.

 

Besuchen Sie die EE-ISAC-Website

Europäische Cybersicherheit für Energie durch Zusammenarbeit

Durch unsere Mitgliedschaft bei EE-ISAC haben wir Zugang zu einem vertrauenswürdigen Netzwerk von Kolleg:innen auf dem gesamten Kontinent. Durch den Austausch von Erkenntnissen über Bedrohungen, Schwachstellen, Vorfälle und Lösungen tragen wir zu gemeinsamen Anstrengungen bei, die die Widerstandsfähigkeit des europäischen Energienetzes verbessern. Die proaktive Zusammenarbeit ermöglicht es allen Mitgliedern, wirksame, praxisnahe Maßnahmen umzusetzen.

 

Steigern Sie die IT- und OT-Resilienz durch den Austausch von Bedrohungsinformationen und Standards

Durch Task Forces und Tools wie die Malware Information Sharing Platform (MISP) ermöglicht EE-ISAC eine nahezu Echtzeit-Erkennung, -Analyse und -Bearbeitung von Vorfällen. Gemeinsam entwickeln die Mitglieder Standards für die Bedrohungsmodellierung und Best Practices, die das Bewusstsein schärfen, die Reaktionsstrategien vereinheitlichen und die IT- und OT-Sicherheit in der gesamten Branche stärken.

Möchten Sie ein Partner werden?

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Gemeinsam werden wir …

  • gemeinsame Lösungen entwickeln.
  • unsere Absatzchancen stärken.
  • uns gegenseitig unterstützen.
Jetzt Kontakt aufnehmen

News und Aktuelles