StationGuard Sensor ist ein Intrusion Detection System (IDS), mit dem Sie Ethernet-Netzwerke im Energienetz überwachen und Cyber-Bedrohungen, unzulässige Aktivitäten und Fehlfunktionen erkennen können. In Version 3.00 machen wir die Installation und Analyse einfacher denn je: vom CSV-Import von Geräten und PCAP-Wiedergabe bis hin zur vollständigen Visualisierung der Netzwerkkommunikation und direkten Hardware-Triggern für den Wartungsmodus.

StationGuard GridOps 2.00 bietet wesentliche Verbesserungen beim Matching und Management von Schwachstellen sowie bei der Übersichtlichkeit des Dashboards. Workflows sind schneller, Matchings präziser und exponierte Schwachstellen können nun strukturiert und statusbasiert abehandelt werden.

 

Sie arbeiten noch nicht mit StationGuard Sensor oder GridOps? Erfahren Sie, wie GridOps mit StationGuard Sensor zusammenspielt und den Spalt von der Erkennung zur fundierten Entscheidung schließt: Mehr über die StationGuard-Lösung erfahren
 

 

StationGuard Sensor

Neue Funktionen in Version 3.00

Visualisierung der 
Netzwerkkommunikation

Ein neuer Visualisierungsbereich zeigt Kommunikationspfade und beteiligte Geräte – ideal zur Analyse von Kommunikationsmustern und zur schnellen Einordnung unbekannter Teilnehmer.

CSV-Import von Geräten

Bereiten Sie die vollständige Konfiguration im Büro vor – durch den Import Ihres Asset-Inventars inklusive IP-Adressen, MAC-Adressen und Geräteeigenschaften.

PCAP-Wiedergabe

Analysieren Sie Systemverhalten und Ereignisse mit aufgezeichnetem Netzwerkverkehr – in Echtzeit und im Detail.

Wartungsmodus über Binäreingänge

Der Wartungsmodus kann jetzt auch extern über Binäreingangskontakte an der RBX1 aktiviert werden – ohne die Bedienoberfläche verwenden zu müssen.

Device Role Template Library (DRTL)

Nutzen Sie unsere Bibliothek vordefinierter Rollen für gängige Stationsautomatisierungs- und SCADA-Geräte – inclusive passender Berechtigungen.

Zusätzliche 
Sprachunterstützung

Die Bedienoberfläche und Dokumentation sind jetzt auch auf Französisch verfügbar.

StationGuard GridOps

Neue Funktionen in Version 2.00

Statusangabe der 
Schwachstellenbehandlung

Weisen Sie jeder Schwachstelle einen passenden Status zu – z. B. Mitigation pending, Risk accepted oder Patched. So behalten Sie den Überblick und dokumentieren Maßnahmen nachvollziehbar.

Präziseres 
Schwachstellen-Matching

GridOps erkennt jetzt noch besser Varianten von Gerätemodelle und Modulunterschiede (z. B. bei Siemens CP-Modulen).

Erweiterte 
Schwachstellendatenbank

Die Datenbank enthält nun über 13.000 Schwachstellen und mehr als 5.500 Sicherheitshinweise von 39 Herstellern.

Neue 
Vulnerability-Seite

Alle relevanten Informationen zu Schwachstellen finden Sie nun zentralisiert in einem eigenen Bereich,. Dadurch können Sie auf Details zugreifen, exponierte Schwachstellen verwalten und direkt handeln.

Verbesserte 
Dashboards

Die Dashboards bieten jetzt noch mehr Übersicht mit schnelleren Ladezeiten und besserer Performance – insbesondere, wenn Sie mit großen Asset-Umgebungen arbeiten.

Sie möchten mehr wissen?

Entdecken Sie alle Verbesserungen und Funktionen unserer Produkte:

Jetzt Updates kostenlos in unserem Kundenportal herunterladen:

Wir helfen Ihnen 
gerne!

Machen Sie den entscheidenden Schritt zu einem umfassend sicheren Energienetzwerk

  • Haben Sie eine Frage zu den Updates?
  • Benötigen Sie weitere Informationen über unsere Produkte?
  • Möchten Sie eine Demo anfordern?
Contact Us

News und Aktuelles