Von NIS2 bis StromVV
Was wirklich wichtig ist im komplexen Bereich der Cyber-Regulierungen
Die jüngste Cybersicherheitsgesetzgebung betont die Notwendigkeit, kritische Infrastrukturen zu schützen. Die NIS2-Richtlinie der EU und ähnliche Vorschriften in den USA, Singapur, Australien und der Schweiz zielen darauf ab, Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Sektoren zu verbessern. Diese Bemühungen spiegeln einen globalen Vorstoß wider, um zunehmende Cyber-Bedrohungen und Schwachstellen anzugehen.
Lesen Sie den Artikel

Warum Cybersicherheit jetzt wichtiger
denn je ist
In unserer zunehmend digitalen Welt ist Cybersicherheit entscheidend für den Schutz von Energiesystemen und kritischer Infrastruktur. Die NIS2-Richtlinie der EU setzt neue Standards für die Cybersicherheit und betrifft Sektoren wie Energie, Lebensmittel und öffentlichen Verkehr. Dieser Artikel untersucht die Anforderungen der Richtlinie, den Anstieg der Cyber-Bedrohungen und die Bedeutung fortschrittlicher Diagnosemethoden wie der Sweep Frequency Response Analysis (SFRA). Er hebt auch die Bedeutung der ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung und die neuesten Entwicklungen bei Vakuumschaltern (VCBs) hervor. Erfahren Sie, wie Sie diese Vorschriften navigieren und Ihre Cybersicherheitsstrategie verbessern können.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, um Experteneinsichten und praktische Lösungen zu erhalten und in dem sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Cybersicherheit auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Lesen Sie den Artikel
Von NIS2 bis StromVV